Der Anfang unseres Kleingartenvereins begann am 15. April 1988, als die Ortsgruppe Sindorf Interessenten in die Aula des Schulzentrums Horrem – Sindorf einlud. Dort bildete sich unter der Leitung von Herrn Stump (ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Kerpen) eine Interessen-gemeinschaft.
Diese lud dann zur Gründungsversammlung am 01. Juli 1988 ein. 24 stimmberechtigte Personen wählten einen Vorstand und beschlossen den Verein – Kleingärtnerverein Erftaue Sindorf – zu nennen und den Eintrag ins Vereinsregister umgehend zu beantragen.
Somit war der Verein gegründet. Doch es dauerte etwas bis am 22.Januar 1991 der erste Spatenstich für unser Gemeinschaftshaus erfolgte. Im August 1992 konnten dann endlich die Parzellen verlost werden.
Was heute wunderschön ausschaut hat viel Arbeit gekostet. Die Außenanlage mit Wegen und Ringleitung, die Parzellen abstecken und von Disteln befreien, Zäune und Hecken setzen, Lauben bauen, Beete anlegen und so vieles mehr.
An dieser Stelle ein Danke schön an alle, die dies vollbracht haben, um Generationen danach ein Paradies zu schenken und den Sinn des Kleingärtners weiterzuführen.
©KGV Erftaue Sindorf e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.